Kuschelig warm: die idealen Materialien für Winteroutfits

Jedes Jahr aufs Neue stehen die kalten Wintermonate überraschend vor der Tür. Gerade sind Sie noch mit dem oversized Herbstmantel und den eleganten Stiefeletten die herbstlichen Alleen entlanggelaufen und auf einmal liegt überall Schnee und ein eiskalter Wind zieht über die Haare hinweg – es wird Zeit für warme, kuschelige Kleidung.

Bei Warth haben wir eine große Auswahl an Damenmode sowie Herrenmode, damit Sie bestens für den Winter gewappnet sind. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die geeignetsten Materialien für wärmende Winteroutfits, sodass Sie ohne zu frieren stylisch durch den Winter kommen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Die wärmenden Materialien
  3. Stylische Kombinationsmöglichkeiten</li>
  4. Kuschelige Damen- und Herrenmode bei Warth

Frauen tragen Wintermaterialien und Lachen
© Photo by priscilladupreez on Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Winteroutfits sollen wärmen, sich gut auf der Haut anfühlen und toll aussehen.
  • Wolle, Fleece, Polyester, Fell und Daunen halten im Winter schön warm.
  • Fleece ist wasserabweisend und schützt vor Nässe. Wolle und Daunen hingegen sind wasserempfindlicher, speichern jedoch mehr Wärme.
  • Polyester wärmt vor allem in Kombination mit anderen Materialien.
  • Die Materialien können untereinander ideal kombiniert werden, um ein einmaliges Winteroutfit nach dem eigenen Geschmack zu kreieren.

Die wärmenden Materialien

Wolle

Wolle ist ein äußerst beliebtes Material für Winterkleidung. Sie hält uns warm, speichert die Wärme des Körpers und ist zudem atmungsaktiv – ein hochwertiger und äußerst angenehmer Stoff auf der Haut. Es gibt mehrere Arten von Wolle, die von verschiedenen Tieren stammen und sich unterschiedlich auf der Haut anfühlen. Kaschmir z.B. besteht aus den sehr feinen Haaren der Kaschmirziege und ist dadurch auch etwas teurer.

Fleece

Der weiche Fleece-Stoff hält jedem Wetter stand. Bei starkem Wind oder Schneefall schützt Fleece-Kleidung vor allem vor Kälte und Nässe. Das Material trocknet äußerst schnell und fühlt sich auf der Haut warm und weich an.

Polyester

Polyester alleine ist kein sonderlich wärmendes Material. In Verbindung mit anderem Gewebe hält jedoch auch das günstigere Material kuschelig warm. Es wird unter anderem als Innenfutter bei Winterjacken verwendet.

Fell

Das wohl älteste Material, das im Winter vor Kälte schützt, ist Fell. Es ist flauschig, hält extrem warm und ist unempfindlich gegenüber Dreck und Wasser. Mittlerweile gibt es auch eine große Auswahl an Mänteln mit synthetischem Pelz, der ebenfalls warm hält.

Daunen

Daunen sind feine Federn, die unter anderem als Winterjacke einen enormen Kuschel-Faktor haben. Das hochwertige Material ist langlebig und wärmt den gesamten Körper.

Stylische Kombinationsmöglichkeiten

Winterkleidung soll nicht nur wärmen, sondern sich auch angenehm weich auf der Haut anfühlen und gut aussehen. Die wärmenden Materialien können toll miteinander kombiniert werden! Wie wäre es mit einem pastellfarbenen, langen Wollpullover, mit einer Wollstrumpfhose und einer großen schwarzen Daunenjacke? Oder versuchen Sie es mit einer praktischen Fleece-Jacke kombiniert mit einer auffälligen Fell-Weste und -Mütze – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihre modischen und wärmenden Winteroutfits ganz nach Ihrem Geschmack.

Kuschelige Damen- und Herrenmode bei Warth

Mit wärmenden Winteroutfits überstehen Sie die eisigen Wintermonate garantiert. Mit kuscheligen Pullovern, Mützen, Handschuhen, Mänteln, Kleidern und Strumpfhosen aus den richtigen Materialien können Sie traumhafte Winterspaziergänge mit Ihren Liebsten machen, ohne dabei nach einer Minute zu frieren.

In unseren Modehäusern stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeitenden jederzeit zur Seite und helfen Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Winteroutfits.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert