Es ist wichtig, den eigenen Figurtyp zu kennen, zumal nicht nur jede Figur individuell, sondern auch der Tragekomfort wichtig ist. So lässt sich mit der richtigen Wahl der Kleidung zum einen die Figur optimal in Szene setzen, zum anderen kann ein bestimmter Eindruck vermittelt werden. Das gilt vor allem für die Wahl der Jeans. Wir von Warth stellen die beliebtesten Jeansschnitte für Herren vor und sagen Ihnen, was sie auszeichnet und für welche Figur sie am besten geeignet sind.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste in Kürze
- Welche Jeansschnitte gibt es für Herren?
- Lässiger Look mit Loose-Fit-Jeans
- Zeitloser Stil, gerader Schnitt: Regular-Fit-Jeans
- Der konische Schnitt: Tapered Jeans
- Der schmale Schnitt: Slim-Fit-Jeans
- Hauteng und figurbetont: Skinny-Jeans für Herren
Das Wichtigste in Kürze
- Jeans sind ein fester Bestandteil des täglichen Lebens, sowohl in der Freizeit als auch im Beruf.
- Regular-Fit-Jeans und die Straight-Fit-Jeans gehören zu den Klassikern und schmeicheln fast jeder Figur.
- Eine schmale Figur wird durch Slim-Fit und Skinny-Jeans betont.
Welche Jeansschnitte gibt es für Herren?
Auch in der Herrenmode gibt es zahlreiche Schnitte, die entweder der Figur schmeicheln oder nicht. Um in einer Jeans wirklich vorteilhaft auszusehen, sollte auf die Körpergröße und das Gewicht geachtet werden. Die früher als robuste Arbeitskleidung verkauften Hosen wurden aus 100 % Baumwolle, dem Denim-Stoff, hergestellt. Sie waren mit Nieten verstärkt, mit Köperbindung versehen und gerade geschnitten. Heute gibt es Jeans in zahlreichen Looks, verschiedenen Materialmischungen und vor allem in vielen Schnitten, die eine bessere Passform bieten.
© New Africa – stock.adobe.com
Lässiger Look mit Loose-Fit-Jeans
Wenn Sie auf der Suche nach modischer, aber sehr bequemer Freizeitkleidung sind, treffen Sie mit einer Loose-Fit-Jeans die richtige Wahl. Diese Jeans zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Weiter Schnitt im Schritt
- Lockere Passform an den Hüften
- Weites Bein
Sie lassen viel Bewegungsfreiheit, was für aktive Menschen von Vorteil ist. Dieser Schnitt ist für kleine Männer nicht empfehlenswert. Er lässt sie kräftiger und sogar kleiner erscheinen.
Zeitloser Stil mit Regular- und Straight-Fit-Jeans
Zu den Klassikern der Herrenmode gehören die Regular-Fit-Jeans und die Straight-Fit-Jeans. Denim mit geradem Schnitt passen zu jeder Altersgruppe und fast jeder Männerfigur. Die gerade Beinform streckt das Bein optisch und betont die Figur unauffällig. Herren mit kräftigen Oberschenkeln können jedoch unvorteilhaft aussehen und sollten eher zu einer weiten Passform greifen.
Der konische Schnitt: Tapered Jeans
Für Männer mit muskulösen Beinen, kräftigen Oberschenkeln oder etwas breiten Hüften eignet sich die Tapered-Cut-Jeans. Der keilförmige Schnitt ist oben breiter und ab dem Knie abwärts schmaler. Der Schritt ist etwas tiefer angesetzt. Bei kleinen Männern hat sie eine stauchende Wirkung.
Der schmale Schnitt: Slim-Fit-Jeans
Die Passform von Slim-Fit-Jeans betont vor allem das Gesäß, aber auch die Oberschenkel und Waden. Sie sitzen körpernah, aber bequem und strecken das Bein optisch. Für große und kleine Männer mit einer athletischen und schlanken Figur ist diese Denim die bessere Wahl.
Hauteng und figurbetont: Skinny-Jeans für Herren
Die Passform der Skinny-Jeans, die oft auch als Röhrenjeans bezeichnet werden, betont sehr stark das gesamte Bein und das Gesäß. Schlanke, sehr schlanke und drahtige Männer profitieren besonders von diesem Schnitt. Die Jeans haben einen hohen Elastananteil, sodass sie trotz der engen Passform bequem zu tragen sind.