Verspielt bis Statement: Florals für Damen

Kaum etwas verkörpert die Schönheit der Natur besser als blühende Blumen. Kein Wunder also, dass sie seit jeher ein beliebtes Motiv in der Modewelt sind. Auch in dieser Saison dominieren florale Designs die Laufstege der berühmtesten Marken. Das Modehaus Keller-Warth in Biberach verrät, wie Fashionistas blumige Prints am besten tragen, kombinieren und in den Fokus rücken.

Inhaltsangabe:

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Florale Designs auf dem Laufsteg
  3. Blumige Blusen für jeden Anlass
  4. Florale Designs kombinieren und mixen
  5. Blumenmuster – klein aber oho
  6. Der passende Print für jede Figur
  7. Blumig durch alle vier Jahreszeiten

Das Wichtigste in Kürze:

Blumenprints sind vor allem im Frühling und Sommer überaus beliebt. Romantische Applikationen auf Blusen, Kleidern, aber auch Hosen liegen aktuell besonders im Trend. Damen, die es gerne etwas subtiler mögen, können mit floral geschmückten Handtaschen oder auch dezenten Accessoires ihr Outfit im Floral-Trend aufwerten.

Florale Designs auf dem Laufsteg

Pünktlich zu Beginn der warmen Jahreszeit erblicken Fashionistas auch in dieser Saison vermehrt blumige Prints auf dem Laufsteg. Dabei erobern wild wachsende Blüten wie Gänseblümchen, Nelken und Glockenblumen dieses Jahr die Modewelt im Sturm. Sie versprechen im Vergleich zu den Klassikern wie Rosen und Tulpen ein jugendliches Flair und lassen auch adrette Textilien verspielter erscheinen.

Blumige Blusen für stilsichere Damen

Zum Geschäftsessen, zur Geburtstagsfeier und auch als stilsicherer Gast zur nächsten Hochzeitsfeier – mit Blumenmustern liegen Damen dieses Jahr in puncto Style goldrichtig. Eine hübsche Bluse lässt sich vielseitig kombinieren und sieht sowohl zur lässigen Jeans als auch zum eleganten Pencil-Rock hervorragend aus. Entsprechend sind auch florale Prints auf Blusen die aktuell beliebteste Variante, um den Blumentrend gekonnt umzusetzen. Folgende Materialien eignen sich hierfür besonders gut:

  • Seide mit Blumenstickerei
  • Baumwollblusen mit Elasthananteil
  • Leichtes Leinen für zusätzlichen Komfort
Eine junge Frau trägt ein Kleid in floralem Design.
© Victoria Chudinova – stock.adobe.com

Florals kombinieren und mixen

Da florale Muster oft bunter ausfallen als andere Prints, ist beim Kombinieren etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Allgemein gilt, dass idealerweise nicht mehr als vier verschiedene Farben miteinander kombiniert werden sollten. Bei besonders dunklen Farben wie Schwarz, Braun und Flaschengrün empfiehlt es sich, Farben aus derselben Farbfamilie zu wählen. Wer es etwas mutiger mag, hat beim floralen Trend allerdings die ideale Möglichkeit um seiner Kreativität im Colour Block Style freien Lauf zu lassen.

Blumenmuster – klein aber oho

Stilsichere Damen, die nicht gleich zum floralen Overall greifen möchten, können auch mit subtileren Accessoires den Trend umsetzen. Besonders Gürtel mit perlenverzierten Blumenmustern, aber auch Handtaschen mit floralen Applikationen werten das Outfit im Nu auf und kreieren mit unterschiedlichen Outfits eine Vielzahl trendsicherer Looks.

Der passende Print für jede Figur

Blumenmuster eignen sich hervorragend, um Vorzüge zu betonen und kleine Makel auf Wunsch zu kaschieren. Generell gilt, dass große Applikationen optisch mehr Volumen schaffen, während kleine filigrane Muster Unebenheiten in den Hintergrund rücken lassen. Hellere Farben reflektieren zudem mehr Licht und tragen optisch eher auf, während Blüten in dunkleren Farben schlanker wirken lassen.

Blumenmuster durch alle vier Jahreszeiten

Natürlich sind blumige Designs vor allem im Frühling und Sommer angesagt. Aber auch an kühleren Tagen können Damen mit einem gemusterten Schal oder floral bestickten Handschuhen, Mützen und Co. blumige Akzente schaffen. Das Modehaus Keller-Warth in Biberach bietet Damenmode für jeden Geschmack und Anlass – von blumigen Trends bis hin zu zeitlosen Klassikern und aufsehenerregenden Statement-Accessoires.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert