Sie sind lässig und können gleichzeitig mit der richtigen Kombination elegant wirken: Lederjacken. Die zeitlosen Jacken erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit in der Herrenmode und das völlig zurecht. Kaum ein anderes Material ist so robust und langlebig wie Leder. Dabei gibt es mittlerweile auch vegane Alternativen für diejenigen, die auf Echtleder lieber verzichten möchten. Wir verraten Ihnen, wie sich die beiden Materialien unterscheiden und wie Sie Lederjacken so kombinieren, dass Ihr Outfit überzeugt.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste in Kürze
- So kombinieren Sie eine Lederjacke für Männer lässig
- Eleganter Look mit Lederjacke
- Veganes Leder oder Echtleder?
© gstockstudio – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
- Die Lederjacke wirkt mit einem farbigen oder weißen T-Shirt, Boots und Ketten sowie Lederarmbänder besonders lässig.
- Einen modernen Stilbruch setzt die Lederjacke in Kombination mit einem schicken Hemd und einer dunklen Hose. Dazu passt eine hochwertige Herrenuhr.
- Wenn Sie umweltbewusst einkaufen möchten, sollten Sie bei der Wahl des Leders die Herstellung der Jacke genau unter die Lupe nehmen.
So kombinieren Sie eine Lederjacke für Männer lässig
Eine Lederjacke rundet jeden lässigen Look ab. Damit das Outfit Blicke auf sich lenkt, können Sie zu Ihrer Jacke eine Jeans und ein weißes T-Shirt kombinieren: James Dean lässt grüßen! Aber auch eine Kombination mit bunten Shirts oder Pullovern ist eine gelungene Variante, um noch mehr Blicke auf sich zu ziehen. Besonders passend zum Look sind Turnschuhe oder Boots, die den Biker-Look noch unterstreichen. Als Accessoire eignen sich neben Uhren dabei auch perfekt Ketten oder Lederarmbänder.
Eleganter Look mit Lederjacke
Elegant und Lederjacke: Wörter, die nicht zusammenpassen? Und ob sie das tun! Lassen Sie das Sakko mal im Schrank, wenn Sie ein weißes Hemd und eine gut sitzende Hose gewählt haben. Mit der Lederjacke setzen Sie einen klaren Stilbruch, der Ihr Outfit auflockert und in eine andere Richtung lenkt. Vielleicht ist diese Kombination nicht gerade für einen Besuch bei der Bank geeignet, aber er setzt Sie auf jeder Hochzeit oder bei einem Restaurantbesuch perfekt in Szene. Das ideale Accessoire dazu finden Sie in einer edlen Herrenuhr.
Veganes Leder oder Echtleder?
Veganes Leder wird aus synthetischen Materialien wie beispielsweise Polyester produziert und stellt einen Ersatz zum tierischen Produkt dar. Obwohl veganes Leder häufig als umweltfreundliche Alternative gilt, ist dies nicht zwingend der Fall. Die Produktion des Stoffes wirkt sich je nach Herstellungsprozess schädlich auf die Umwelt aus und das Endprodukt besteht oftmals aus dem nicht abbaubaren Polyurethan oder PVC. Dennoch gilt: Auch bei der Herstellung von Echtleder kommt es zu Auswirkungen auf die Umwelt, ob durch die Fleischindustrie, wo das Leder als Abfallprodukt anfällt oder beim Gerbprozess mit den giftigen Chromsalzen.
Wer der Umwelt zur Liebe auf veganes Leder setzen möchte, sollte sich darum näher mit der jeweiligen Marke befassen, die das Kleidungsstück hergestellt hat oder alternativ auf Bio-Leder setzen.