Casual Chic ist ein beliebter Dresscode, bei dem bequeme Kleidung mit modischen Highlights gezielt kombiniert wird. Nicht nur bei den Stars und Sternchen ist dieser Dresscode beliebt, sondern auch für Sie ist er eine gute Möglichkeit, einen schicken und gleichzeitig bequemen Look zu erreichen, der sich vielseitig einsetzen lässt.
Lernen Sie in diesem Ratgeber näher kennen, was Casual Chic bedeutet und wie sich der Trend einfach umsetzen lässt. Wir von Warth mit Filialen in Ravensburg, Riedlingen, Biberach an der Riß und Laupheim führen Sie hierzu in die Geheimnisse des Dresscodes ein.
Casual Chic – was wird darunter verstanden?
Die Bezeichnung Casual Chic hat ihren Ursprung in der englischen Sprache. „Casual“ steht hierbei für bequem und „chic“ für modisch. Das bedeutet, dass bei dieser Form des Kleidungsstils Kleidungsstücke so kombiniert werden, dass sie angenehm zu tragen sind, aber gleichzeitig einen edlen Look erzeugen.
Erreicht wird dies in der Regel durch Kombination von sportlichen Kleidungsstücken mit eleganten Klassikern. Ein gutes Beispiel ist hierbei das Tragen einer Blue Jeans zusammen mit einem Blazer. Das Spannende an diesem Look ist, dass er sehr wandelbar ist und Sie manchmal nur mit ein paar Accessoires den Unterschied machen. Somit sind Sie in jeder Situation immer perfekt gekleidet.
Für welche Anlässe eignet sich Casual Chic?
Der große Vorteil von Casual Chic ist, dass sich der Dresscode für eine Vielzahl an Anlässen eignet, so unter anderem:
- Für die Arbeit im Büro
- Für die Freizeit
- Für Abendveranstaltungen mit weniger strengem Dresscode
Ein Outfit im Casual-Chic-Stil ist bequem zu tragen, sodass Sie darin auch lange Arbeitstage ohne Probleme verbringen können. Sie wirken im Büro damit schick, aber keineswegs overdressed. Gehen Sie nach Feierabend noch mit Kollegen und Kolleginnen essen oder mit Freunden und Freundinnen in eine Bar, sind Sie ebenso gut gekleidet. Immer dann, wenn Sie etwas unsicher sind, welcher Stil für eine Veranstaltung oder ein Meeting passend ist, können Sie Casual Chic als gutes Mittelmaß wählen.
So kombinieren Sie Kleidungsstücke zum Casual Chic Dresscode
Im Grunde ist es ganz einfach, einen Casual Chic Look zu erreichen:
Männer sollten das steife Hemd beim Casual Chic durch eine lässige und sportliche Variante tauschen. Ein Poloshirt oder ein schlichtes T-Shirt eignet sich für diesen Zweck. Auch Cardigans in modischen Farben lassen sich passend einsetzen. Bei Männern ist die Blue Jeans die klassische Beinbekleidung für den Casual Chic Style. Mit einem schicken Hut können Sie das modische Highlight setzen, das gezielt das Zentrum des Outfits wird.
Frauen haben bei der Zusammenstellung des Outfits noch mehr Freiheiten. Auch hierbei steht die Kombination von edlen Klassikern mit sportlichen Kleidungsstücken im Fokus. Ein klassischer Rock kann mit einem sportlichen Top kombiniert werden oder der Blazer zur Blue Jeans ergänzt werden. Tauschen Sie die Alltagssneaker abends einfach mit Pumps und schon sind Sie für die nächste Party bereit. Erlaubt ist alles, was gefällt und angenehm zu tragen ist.
Nutzen Sie den Casual Chic Dresscode als praktischen Kleidungsstil, den Sie flexibel auf der Arbeit oder auch in Ihrer Freizeit verwenden können. Die Möglichkeiten bei der Zusammenstellung der Outfits sind beinahe unbegrenzt. Probieren Sie es einfach aus!