Der Layering-Style – so stylen Sie den Lagenlook

Beim Layering werden unterschiedliche Farben, Materialien und Längen zu einem modischen Highlight kombiniert. Damit bildet das Layering eine optimale Grundlage für spannende Outfits. Doch was ist das Layering eigentlich, zu welchen Jahreszeiten wird es getragen und was muss man beim Kombinieren der Outfits beachten? Unsere Mode-Expertinnen und -Experten von Ihrem Modehaus Warth mit Stores in Ravensburg, Ulm, Riedlingen, Laupheim und Biberach an der Riß beantworten Ihnen alle diese Fragen und verraten Ihnen, worauf es beim Layering-Style ankommt.

Was ist Layering?

Unter dem Layering-Style verstehen wir die Kombination von Kleidungsstücken, die unterschiedlich lang sind. Diese werden derart übereinander getragen, dass die einzelnen Lagen sichtbar sind. Durch dieses Übereinanderschichten der Kleidungsstücke werden Kontrastpunkte und damit Spannungen geschaffen, die charakteristisch für den Layering-Style sind.

Ihr Outfit ist nicht nur funktional und komfortabel, wenn Sie es nach dem Layering-Style zusammenstellen, sondern verfügt auch über Raffinesse und das gewisse Etwas. Der Layering-Style ist überaus facettenreich und ideal für die Herbst- und Wintermonate geeignet, weil die vielen Kleidungsschichten für Wärme sorgen.

So kreieren Sie den Layering-Style

Nicht nur die Längen der Kleidungsstücke, die übereinander getragen werden, sind entscheidend für den Layering-Style. Wichtig ist auch das Zusammenspiel verschiedener Farben und Materialien. Die Spannung des Styles wird gerade durch die Kombination von verschiedensten Kleidungsstücken geschaffen. Deswegen ist es wichtig, dass alle Kleidungsstücke nach dem persönlichen und individuellen Belieben kombiniert werden. Besonders geeignet sind die folgenden Kleidungsstücke:

  • Übergangsmäntel
  • Blazer
  • Westen
  • Lederjacken
  • Lange Cardigans
  • Midiröcke
  • Schmale Hosen

Layering-Style: Dos

Beim Übereinanderschichten Ihrer Kleidungsstücke und bei der Zusammenstellung Ihres Outfits sollten Sie einige Regeln beachten, damit der Layering-Style bei Ihnen stimmig wirkt. Wenn Sie unsere Hinweise beachten, werden Sie den Layering-Look stilsicher umsetzen können.

Um Kontraste und Spannung zu schaffen, sollten Sie derbe Materialien mit zarten kombinieren. Es bietet sich zum Beispiel an, Materialien wie Satin, Seide und Chiffon zu Materialien wie Denim, Strick oder Leder zu tragen. Auch mit den Formen können Sie Kontrastpunkte in Ihrem Outfit schaffen und zeitgleich Proportionen erhalten. Kombinieren Sie beispielsweise eine weite Tunika zu engen Jeans oder ein Volant-Top zu einem Bleistiftrock.

Auch das Spiel mit der Transparenz ist ein wesentliches Merkmal des Layering-Styles. Kombinieren Sie blickdichte Stoffe mit durchsichtigen, um Ihr Outfit noch pfiffiger zu unterstreichen. Ebenso sollten Sie Muster und Farben, die eigentlich in Dissonanz zueinanderstehen, selbstbewusst kombinieren.

Layering-Style: Donts

Wenn Sie überladen aussehen, nehmen Sie dem Layering-Look die Raffinesse. Tragen Sie daher idealerweise nie mehr als fünf Teile übereinander. Wenn Sie Farben und Muster miteinander kombinieren, sollten Sie höchstens drei Farben bzw. Muster zusammenbringen. Alles andere wirkt nicht mehr stimmig.

Nicht jedes Teil Ihres Outfits sollte extravagant sein. Am besten ist es, wenn Sie einen optischen Eyecatcher wählen und diesen mit schlichteren Teilen ergänzen. Kombinieren Sie dünnere Stoffe mit dickeren. Ansonsten leidet die Optik, weil Sie unter dem Volumen des Stoffes erdrückt werden.

Denken Sie daran: Im Fokus stehen die einzelnen Kleidungsstücke. Daher sollten Sie sparsam mit Accessoires umgehen. Eine schlichte Handtasche mit zurückhaltendem Schmuck ist völlig ausreichend.

Lust auf den Layering-Style?

Wenn Sie Lust auf Mode, spannende Outfits und raffinierte Styles haben, dann besuchen Sie doch eines unserer Warth Modehäuser oder Modegeschäfte in Ihrer Nähe in Oberschwaben. Bei uns finden Sie alle Teile, die Sie für Ihren persönlichen und individuellen Layering-Style benötigen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert